Kinder, wie die Zeit vergeht.

12. Februar 1895
Karl Späth kommt auf die Welt

1920 - Start als kleiner Handwerksbetrieb
Im Alter von 25 Jahren gründet Karl Späth in seinem Heimatort Kiechlinsbergen einen Sanitär- und Blechnereibetrieb.
1922
Karl Späth legt seine Meisterprüfung ab. Alle Produkte werden von Hand gefertigt.

13. April 1931
Markus Späth wird geboren.
1945 - 2. Generation
Nach dem zweiten Weltkrieg tritt Markus Späth in den Betrieb seines Vaters ein.
1952
Als jüngster Meister im badischen Raum legt Markus Späth seine Meisterprüfung als Blechner und Installateur ab. Außerdem absolviert er eine Weiterbildung zum Sanitär- und Heizungstechniker am Staatstechnikum in Karlsruhe.
1956
Karl späth übergibt den Betrieb an seinen Sohn Markus.

1959
Markus Späth und seine Ehefrau bekommen Nachwuchs. Ihr Sohn heißt ebenfalls Markus.
1962 - Expansion
Der Betrieb expandiert nach Emmendingen. Dort werden Büro- und Lagerräume angemietet.

1969 - Neue Werkstatt
In Kiechlinsbergen lässt Markus Späth eine neue Werkstatt bauen. Dort befindet sich auch heute noch der Standort der Produktion.
ab 1970
Im Betrieb werden Lüftungskanäle und Formteile gefertigt und auf den Baustellen eingebaut. Gleichzeitig wird der Maschinenpark erweitert und modernisiert.
1975 - 3. Generation
Sohn Markus Späth beginnt im Betrieb eine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur.
1982 bis 1985
Markus Späth (jun.) absolviert erfolgreich seine Weiterbildung zum SHK Techniker + Meister.
1987
Maximilian Späth, der Sohn von Markus und Ulrike Späth kommt auf die Welt.
1991
Tochter Tatjana Späth wird geboren.

1996 - Spezialisierung
Markus und Ulrike Späth übernehmen den Betrieb und spezialisierten sich als Zulieferer der Lüftungstechnik. Die Tätigkeit als Montagebetrieb wird eingestellt.
1999
Erste Schritte in Richtung Lüftungsgroßhandel.

2001 - Expansion
Die Niederlassung in Freiburg und am Bodensee werden gegründet.
2003/04 - HTH Gruppe
Die Markus Späth GmbH tritt der HTH-Gruppe bei, einem 1978 gegründeten Zusammenschluss von über 20 Fachgroßhändlern der Lüftungs- und Klimatechnik

2013/14
Am Standort in Endingen entsteht ein Logistikzentrum
2019/20 - 4. Generation
Die Kinder Tatjana und Maximilian Späth treten in das Unternehmen ein.
2020 - Jubiläum
Wir feiern 100 Jahre Markus Späth.
