geba Brandschutzklappe Typ: WFK 125
Datenblatt Export
Max. Umgebungstemperatur [°C] | 50 |
Min. Umgebungstemperatur [°C] | 0 |
Max. Druck [Pa] | 13 |
Max. Fördermitteltemperatur [°C] | 50 |
Min. Fördermitteltemperatur [°C] | 0 |
Max. Luftgeschwindigkeit [m/s] | 10.0 |
Nasseinbau in leichte Trennwände | Ja |
Nasseinbau in massive Wände und Decken | Ja |
Auslösetemperatur | 72 CEL |
Klappenblattausführung | außerhalb des Luftstroms |
Anschlussverbindung | Steckverbinder |
Trockeneinbau in leichte Trennwände | Nein |
Variante | Handbedienung mit Schmelzlot |
Typ | WFK 125 |
Max. Volumenstrom [m³/h] | 350 MQS |
Nennvolumenstrom [m³/h] | 250 MQS |
Nennweite | 125 MMT |
Gewicht [kg] | 1.7 |
Freier Querschnitt [m²] | 0,0119 |
Im Gegensatz zu Brandschutzklappen mit mittiger Klappe bietet der FREIE QUERSCHNITT eine Reduktion des Einsatzes von Schalldämpfern, minimalen Druckverlust und ist nahezu selbstreinigend.
Der freie Querschnitt der geba Brandschutzklappe ermöglicht nicht nur eine leichte Reinigung beziehungsweise Überprüfung. Das geba Prinzip sorgt für eine weitgehend selbstständige Reinigung. Dafür sorgt die Luftströmung, die Verwirbelungen vermeidet. Für notwendig werdende Reinigungen und Überprüfungen ergeben sich größere Intervalle.
- Keine Revisionsöffnung erforderlich
- Funktionsprüfung entbehrlich
- Wartung über Kamerabefahrung
Im Gegensatz zu Brandschutzklappen mit mittiger Klappe bietet der FREIE QUERSCHNITT eine Reduktion des Einsatzes von Schalldämpfern, minimalen Druckverlust und ist nahezu selbstreinigend.
Der freie Querschnitt der geba Brandschutzklappe ermöglicht nicht nur eine leichte Reinigung beziehungsweise Überprüfung. Das geba Prinzip sorgt für eine weitgehend selbstständige Reinigung. Dafür sorgt die Luftströmung, die Verwirbelungen vermeidet. Für notwendig werdende Reinigungen und Überprüfungen ergeben sich größere Intervalle.
- Keine Revisionsöffnung erforderlich
- Funktionsprüfung entbehrlich
- Wartung über Kamerabefahrung